73FILM | VIDEO PODCAST PRODUKTION UND BERATUNG

Wir verwandeln Dein Unternehmen in eine Bühne für Deine Botschaft. Egal ob regelmäßige Aufnahmen oder ein festes Studio in Deinen Räumlichkeiten.

PERSONAL BRANDING ZUM HINHÖREN

Wir kümmern uns um alles: Content-Beratung, Setaufbau, Produktion, Postproduktion und Transkription.

Mehrere Kameras fangen unterschiedliche Perspektiven ein, um Deine Inhalte noch dynamischer zu präsentieren.

Schnelle Lieferzeit

Multikamera-Exzellenz

Deine fertigen Podcast-Videos erhälst Du in 1-2 Tagen und in höchster Qualität, bereit für Deine Kanäle.

Rundum Sorglos

IDEE & KONZEPT

  • Worum geht’s in eurem Podcast?

  • Wer ist eure Zielgruppe?

  • Wie oft wollt ihr veröffentlichen?

  • Welche Tonalität und Stil passt zu euch?

THEMEN & INHALTE

  • Wir unterstützen euch bei der Themenrecherche – passend zu eurer Branche und Zielgruppe.

  • Dabei analysieren wir auch die Industrie, Wettbewerber und Trends.

  • Strukturierung der Folgen: Ein starker roter Faden macht’s leichter für euch und eure Hörer.

TECHNISCHE BERATUNG & EQUIPMENT

  • Welche Technik braucht ihr für professionelle Aufnahmen?

  • Mikrofone, Aufnahmegeräte, Schnittsoftware – wir geben Empfehlungen, die zum Budget passen.

  • Tipps für Aufnahmeorte und -bedingungen.

PRODUKTION & AUFNAHME

  • Multikamera Aufnahme eurer Podcast-Episoden.

  • Hochwertige Tonaufnahme sorgen für den typischen klaren und tiefen Podcast-Klang.

  • Professionelle Beleuchtung für das perfekte Bild.

POSTPRODUKTION & SCHNITT

  • Professioneller Schnitt, inklusive Soundoptimierung, Musik, Intro/Outro und optimale Thumbnails.

  • Erstellung von verschiedenen Videoformaten: Video, Audio und aufmerksamkeitsstarke Reels.

  • Wir empfehlen Transkriptionen für bessere Sichtbarkeit, Barrierefreiheit und damit Google euren Podcast-Content lesen kann.

VERÖFFENTLICHUNG & DISTRIBUTION

  • Beratung, wie und wo ihr euren Podcast am besten veröffentlicht (Spotify, Apple Podcasts, etc.).

  • Unterstützung beim Erstellen von RSS-Feeds und Podcast-Hosting.

  • Tipps für die optimale Beschreibung und Titelgestaltung.

Top-Leistung für

Top-PODCASTS

Content ist unsere Sache

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Aufbau?

Normalerweise benötigen wir etwa 1–2 Stunden, um das Set in deinen Räumlichkeiten aufzubauen und perfekt einzurichten.

Welche Technik verwendet Ihr?

Wir arbeiten mit hochwertigen Kameras, Lavalier- und Richtmikrofonen und einer professionellen Lichtausstattung, um eine erstklassige Audio- und Videoqualität zu gewährleisten.

Können wir das fertige Video direkt auf unseren Social-Media-Kanälen verwenden?

Ja, absolut! Wir schneiden und optimieren das Material so, dass es perfekt für YouTube, Instagram oder andere Plattformen geeignet ist.

Bietet ihr auch Unterstützung bei der inhaltlichen Planung an?

Ja, wir können dich bei der Strukturierung und Planung deines Podcasts unterstützen, wenn du möchtest.

Wie lange dauert die Bearbeitung der Videos nach der Aufnahme?

Je nach Länge und Komplexität liefern wir die fertigen Videos in der Regel innerhalb von 1–10 Werktagen.

Könnt ihr auch ein festes Podcast-Studio in unserem Unternehmen einrichten?

Ja, wir planen und bauen ein maßgeschneidertes Studio in euren Räumlichkeiten, inklusive Technik und Dekoration.

Was passiert, wenn wir keine Erfahrung mit Video-Podcasts haben?

Kein Problem! Wir begleiten euch durch den gesamten Prozess und stehen für Content-Beratung, Technik und Tipps zur Verfügung.

Gibt es eine Mindestanzahl an Episoden, die wir produzieren müssen?

Nein, wir sind flexibel – ob einmalige Produktion oder regelmäßige Serien, wir passen uns euren Bedürfnissen an.

Können wir unser eigenes Branding einbinden?

Selbstverständlich! Wir erstellen Intros, Outros oder Grafiken, die perfekt zu eurer Marke passen.

Wie groß sollte der Raum für ein mobiles Podcast-Set sein?

Ein Raum von etwa 15–20 m² ist ideal. Falls du unsicher bist, beraten wir dich gern bei der Auswahl.

Welche Formate liefert ihr?

Ein einziger Podcast kann jede Menge Content liefern: das komplette Video und Audio – plus viele kurze Reels zu einzelnen Themen.